Die bisher besprochenen Vokabeltrainer simulieren alle mehr oder weniger einen Karteikasten mit Karteikarten, die in verschiedene Fächer einsortiert werden, je nachdem, ob die Inhalte korrekt memoriert wurden oder nicht.
Dies ist nicht besonders innovativ, denn dieses Verfahren berücksichtigt nicht die besonderen Fähigkeiten eine Smartphones. Ein Smartphone kann mehr als nur ein Objekt der realen Welt mehr oder weniger realistisch als Grafik darstellen. Es kann feststellen, wo wir uns befinden, uns regelmäßig an etwas erinnern, Sprache in Text und Text in Sprache umwandeln und noch einiges mehr, das vielleicht für das Sprachelernen momentan nicht relevant ist.
Auf einen – kleinen – Teil dieser Fähigkeiten greift das Vokabelprogramm von Cornelsen zu.